Das Team

Lena Spiecker
Ich arbeite als Trainerin in der politischen Bildungsarbeit und begleite als Beraterin zivilgesellschaftliche Initiativen, Organisationen und selbstverwaltete Strukturen in Aufbau- und Veränderungsprozessen.
Mich fasziniert der Moment in einer Konfliktbearbeitung, in dem die Bedrohung sich löst und sich ein lebendiger Raum öffnet. Gemeinsam auf die Suche zu gehen welche Veränderungen notwendig sind, ist ein Prozess, der für mich eine Verbindung schafft. Diese Verbindung treibt mich an.
- Studium der Soziologie und Sozialer Arbeit in Leipzig und Merseburg
 - 2013-2020 pädagogische Begleitung internationaler Freiwilligendienste
 - Verschiedene Weiterbildungen in den Bereichen "biografisches Arbeiten" und "GFK"
 - Aufbau des Hausprojekts SchönerHausen. Besonders Organisations- und Kommunikationsprozesse
 - 2018-2020 Ausbildung zur Trainerin für konstruktive Konfliktbearbeitung und transkulturelles Lernen nach dem ATCC Ansatz
 - 2020-2023 Ausbildung zur Konfliktberaterin und Coach nach dem ATCC-Ansatz
 

Anne Kerlin
- Studium Internationale Beziehungen in Dresden und Bujumbura
 - 2017-2018 Ausbildung zur Mediatorin bei zwischen*räume Leipzg
 - 2019-2020 Ausbildung zur psychosozialen Beraterin bei lighthouse counceling Kigali
 - seit 2018 freiberuflich tätig als Mediatorin, Moderatorin, Prozessbegleiterin (www.annekerlin.de)
 - Weiterbildungen in Gewaltfreier Kommunikation, Organisationsentwicklung, Systemischer Beratung, Coaching, Bildung
 

Lena Egerter
In Auszeit
Sowohl in meiner Bildungsarbeit als auch in der Begleitung von Gruppenprozessen ist es mir wichtig kreative Zugänge zu Themen zu finden.
Ob schreibend, in der Natur oder im Theater, mir persönlich hilft es nicht nur mit meinem Kopf zu denken.
An der Begleitung von Gruppenprozessen fasziniert mich die Herausforderung im Dialog Neues an „den immer gleichen Themen“ zu entdecken.
In meiner Freizeit liebe ich es in der Natur zu sein. Mich begeistern Lebensgeschichten und Fragen, Poesie und Religion, sowie Diskussionen aller Art.
- Studium der Sozialen Arbeit in Merseburg (Schwerpunkte: Jugendarbeit, systemische Sozialarbeit)
 - Begleitung europäischer Freiwilliger im Rahmen von vor- und nachbereitenden Seminaren
 - Weiterbildung zur Theaterpädagogin, orientiert am Theater der Unterdrückten
 - Zurzeit befinde ich mich in der Ausbildung zur Trainerin für konstruktive Konfliktbearbeitung und transkulturelles Lernen nach dem ATCC Ansatz.
 
